Mittwoch, 14. September 2011

Jobsuche im September 2011

Wer sich heutzutage auf Jobsuche begibt, hat es schwer. Nicht, weil es keine Jobs gibt. Das ist wohl jahreszeiten-, branchen- oder börsenabhängig. Darum geht es nicht. Auch nicht darum, ob es nur noch Online- oder auch noch Zeitungsannoncen gibt.

Es geht darum, dass es exorbitant schwierig geworden ist, den Stellenanzeigen überhaupt zu entnehmen, welcher Job denn da angeboten wird.

Fangen wir mit den IT-Berufen an. In den letzten Tagen erhielt ich über meinen "Jobagenten" folgende Angebote:

"Specialist Problem Manager System Delivery Management(m/w)": Delivery? Problem? Manager Management? WAS?

"Praktikant Analyse und Anwendungsentwicklung Qualitätssicherung Kundenservice (m/w)": Dafür soll man aber sechs Monate Zeit haben!

"Technical Test Expert (m/w)": EXPERT!!! Das ist mein Liebling! EXPERT, aber TECHNICAL!

Was ist eigentlich mit den Personalabteilungen los? Ach, es gibt ja keine Personalabteilungen mehr. Die heißen ja alle HR (nein, nicht Hessischer Rundfunk), Human Ressources! Seit dem die Personaler(!) also ihre Zuständigkeit von Personal auf Human Ressources verlagert haben, sind die Bezeichnungen für die ausgeschriebenen Jobs nur noch zum Lachen, also LOL.

Ach ja, ich suche übrigens einen Job in den Bereichen SEO, QS, Redaktion. Festanstellung in Hamburg erwünscht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen