Freitag, 23. September 2011

Heute entdeckt: Der EXTREM-O-Mat

Entscheidungshilfe für politische Indifferente und das Gegenteil
Wer sich auch nur ein wenig oder auch sehr viel für Politik interessiert, benötigt manchmal ein wenig Unterstützung bei der Einordnung seiner Meinung ins politische Parteienspektrum. Das ist nicht immer leicht. Wenn man beispielsweise für Umweltschutz UND für mehr Autobahnstrecken ohne Geschwindigkeitsbegrenzung UND für kostenlose Schokokekse für alle möchte: Welche Partei ist einem da am nächsten? Um Interessierten aus diesem Dilemma zu helfen, wurde vor einiger Zeit der WAHL-O-Mat ins Leben gerufen. Er soll bei der Parteienauswahl helfen, indem er die Kernthesen aller an der Wahl beteiligten Parteien zur Auswahl gegenüberstellt. Die Partei, die die meisten Klicks erhält, steht einem am nächsten und die kann man dann wählen. Muss man aber nicht. So weit, so gut.

EXTREM-O-MAT hilft
Der EXTREM-O-MAT funktioniert ganz anders. Mit seiner Hilfe kann man herauskriegen, welcher extremistischer Gesinnung man sich schuldig macht. Nicht die Einordnung ins Parteienspektrum spielt hier eine Rolle, sondern in Einordnung in die amüsante Welt des Extremismus. Denn Hand aufs Herz: Wir alle sind doch Extremisten, oder? Sogar die Liberalen.

Mit nur 16 beantworteten Fragen erhält man die Bestätigung, ob man Neo-Nazi oder Hooligan oder gar Esoteriker ist. Der
EXTREM-O-MAT erläutert leicht verständlich, welchem Extremismus man anhängt und unterscheidet neben politischem und religiösen auch den bisher kaum erforschten gesellschaftlichen Extremismus. Dies alles geschieht in liebevoll benutzerfreundlich programmierter Schwarz-auf-Weiß-Darstellung, dass selbst der DAU der Benutzerführung problemlos folgen kann und somit sehr viel Erkenntnis aus der Seite ziehen kann.

Ich meine, dass die eine der besten Seiten ist, die ich diese Woche gesehen habe.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen