Das wird jetzt ernst. Nicht nur, dass der Lack ab ist, und die Bewegungen schwerfälliger werden. Ich kann auch immer schlechter sehen, brauche länger, um von A nach B zu kommen und die neue Schaumcoloration von Schwarzkopf deckt meine grauen Haare nicht ab, sondern macht sie fast noch sichtbarer.
Alles in allem, möchte man sich fast auf das Ende seine Lebens vorbereiten. Lohnt es sich da noch, mit dem Rauchen aufzuhören? Soll ich doch noch mit dem Joggen anfangen, oder gleich einen Rollator bestellen? Eigentlich bestelle ich viel lieber, als mich draußen bei Eiseskälte oder Eselshitze herumzutreiben.
Und wie soll ich meinen Geburtstag begehen? Feiern oder stillschweigend übergehen? Mich allein in meinen vier Wänden volllaufen lassen, niemandem aufmachen? Und dann erst den 51. Geburtstag groß feiern, wenn ich mich an das Leben in den 50ern gewöhnt habe? So oder so? Entweder sportlich oder vergreist?
Aber ist das heutige 50 nicht das frühere 35-40? Höre ich da eine leise Zustimmung? Sehe ich da ein vorsichtiges Nicken? Könnte man nicht noch etwas reissen? Irgend wie groß rauskommen? Etwas schaffen, wovon man schon lange geträumt hat? Oder wenigstens regelmäßig ein- bis zweimal wöchentlich Sport machen? Karriere machen? Html 5 lernen? Die Küche renovieren? Dem Kind häkeln beibringen? Die handgeschriebenen Kurzgeschichten eintippen und auf irgend einem Wege veröffentlichen?
Mein 50. Geburtstag steht vor der Tür und ich will mal sehen, was man mit 50 Jahren erreichen kann. Vielleicht schaffe ich sogar, regelmäßig zu bloggen. ;-)
Montag, 14. März 2011
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Wie, du wirst vor mir 50? Ich denke, das ist genauso wie vierzig werden. Viel Laerm um nichts... Alle anderen reden viel ueber den Altersschritt und bei dir aendert sich eigentlich nicht viel. Denke ich. Ausser vielleicht Versicherungsbeitraege usw... Zum Glueck vergleichen wir nicht den Stand der grauen Haare mit 40 oder mit 50 und so richtig macht es mir auch nichts aus. Weiss ja nicht, wie es dir geht, aber eigentlich ist es ganz schoen, nicht mehr auf soviel achten zu muessen, denn jetzt muss es ja nicht mehr die neueste Mode sein (interessiert mich eh nicht, hauptsache warm!!!) Und zu sagen, ich bin jetzt fuenfzig, das interessiert mich nicht mehr, hat auch was. Fuer mich jedenfalls.
AntwortenLöschenKlar ist das heutige 50 das fruehere 35-40!!! Logo!
Na, viel spass bei den Partyvorbereitungen denn! Die Idee mit den kurzgeschrieben Handgeschichten (oder so aehnlich) veroeffentlichen find ich uebrigens sehr gut und melde mich hiermit schon mal als Leser an!!! Bitte! Lg
Liebe Silke, ich weiß auch nicht, aber es stimmt. Die Lust am Aufhübschen lässt nach und wird bestenfalls zur lästigen Pflicht. Die Fingernägel werden längst nicht mehr so fein poliert, gefeilt und lackiert wie einst. Wir sind trotzdem die Generation, die sich einfach weigert alt zu werden und den eigenen Kindern die Spielsachen wegnimmt, um selbst damit zu spielen. Ob das gut oder schlecht ist? Das wird die Zukunft zeigen. Aber dann können wir nichts mehr ändern. Wollen wir auch gar nicht. Pah!
AntwortenLöschen