Mittwoch, 7. April 2010

Ich wäre so gerne Koch!

Heute hat mich ein alter Freund gefragt, was ich eigentlich beruflich so mache, dass ich den ganzen Tag vor dem Rechner sitze. Ich erklärte, dass ich gerade schwerpunktmäßig Suchmaschinenoptimierung - kurz SEO - betreibe. Dabei würde ich versuchen, den Onlineauftritt eines Kunden so zu optimieren, dass bei Eingabe entsprechender Suchbegriffe wenigstens eine Position auf der ersten Seite weiter oben erreicht würde. Letzte Woche hatte ich noch an einen Durchbruch geglaubt, seit gestern versuche ich nun herauszufinden, warum es nur ein Scheinsieg war. Weiterhin erzählte ich, dass es ein ganz neues Betätigungsfeld für mich wäre und meine sonstigen Schwerpunkte Qualitätssicherung (Browser- und Funktionstests) und alles mögliche Redaktionelle sowie Geheimpromo wäre, Hauptsache Internet, so dass ich nicht raus in den Regen müsste.
Leider verstand er meine Ausführungen nicht so gut und ich antwortete ihm, dass ich im nächsten Leben lieber ein Mann und Koch wäre. Der Beruf "Koch" passt in jedes Formular, Köchin ist länger. Das Berufsfeld ist absolut unmissverständlich. Es kann zwar noch Fragen geben, aber die dürften sich beschränken auf "Sterne oder Kantine?". Wenn das Essen gut ist, hat man absolut glückliche Kunden.
Aber wie nennt man den Beruf, den ich nun ergriffen habe. Ich grübele und grübele. Qualitätssicherung (QS oder QA), Promo (Promo), Redaktion und SEO. Vielleicht: Qaproreseo - von Stubenhockern für Stubenhocker? Aber das klingt auch irgendwie negativ.

3 Kommentare:

  1. Ich habe jetzt die richtige Zeitzone eingestellt. Danke für den Hinweis.

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Christina, ich bin "der alte Freund" und bin anscheinend selbst zum Kommentieren zu doof. Wenn ich das nun wieder nicht zum erfolgreichen Abschluß bringe schreibe ich Dir wie gewohnt eine E-Mail und Du musst mir das Ganze mal erklären...

    AntwortenLöschen